Job finden und bewerben!
Ihr habt natürlich beide Recht. Und ihr werdet euch bald gut kennenlernen – egal ob Ihr mit IT-Studium oder einer IT-Ausbildung zu uns kommt. Denn Softwareentwicklung und QA arbeiten bei uns eng zusammen und bilden abteilungsübergreifende Sprintteams. Übrigens: Wir setzen auf eine komplett automatisierte Testumgebung.
Du stehst auf flexibles Arbeiten? Bei uns erwartet dich kein 9-to-5-Job und kein Großraumbüro. Vielmehr kannst du deine Zeit selbst einteilen. Kernarbeitszeiten gibt es nicht. Hauptsache, du kommst auf deine Stunden. Ein oder mehrere Homeoffice-Tage in der Woche sind bei uns möglich (und üblich).
Ganz klar: Alles, was ein IT Engineer so macht: Software und Web-Anwendungen konzipieren und programmieren. Alles rund um Backend, Frontend und Architektur.
Super! Zeigt mir, wo ich als Developer oder QAler starten kann!
Also ich bin Spezialist/-in in Sachen Testing und Qualitätssicherung. Da sehe ich mich schon als ein wichtiger Teil der Softwareentwicklung.
Sprintteams? Das hört sich ziemlich agil an! Nach welchen Methoden und wie flexibel arbeitet ihr?
Klingt nach Spaß im Team.
Homeoffice ist cool. Aber ich bin ein Socializer und will Spaß im Team haben.
Da mach dir mal keine Sorgen. Coole Typen und Nerds zum Counter-Strike-Spielen und Binge-Watching nach Feierabend oder zum Kickern, Wii-Spielen oder Darten in den Pausen findest du bei uns auch ohne Präsenzkultur genug. Und da wir weiter wachsen, sogar immer mehr von ihnen.
Klar arbeiten wir im Software Engineering mittlerweile agil. Doch wir folgen keiner bestimmten Methode. Vielmehr haben wir uns aus verschiedenen Modellen jeweils die besten Elemente rausgesucht. Scrum, Sprints, Retrospektiven–bei uns findest du alles, was dem intensiven Austausch dient.
Super! Zeigt mir, wo ich als Developer oder QAler starten kann!
Klingt nach Spaß im Team.
Homeoffice ist cool. Aber ich bin ein Socializer und will Spaß im Team haben.
Super! Zeigt mir, wo ich als Developer oder QAler starten kann!
Also ich bin Spezialist/-in in Sachen Testing und Qualitätssicherung. Da sehe ich mich schon als ein wichtiger Teil der Softwareentwicklung.
Sprintteams? Das hört sich ziemlich agil an! Nach welchen Methoden und wie flexibel arbeitet ihr?
Ihr habt natürlich beide Recht. Und ihr werdet euch bald gut kennenlernen – egal ob Ihr mit IT-Studium oder einer IT-Ausbildung zu uns kommt. Denn Softwareentwicklung und QA arbeiten bei uns eng zusammen und bilden abteilungsübergreifende Sprintteams. Übrigens: Wir setzen auf eine komplett automatisierte Testumgebung.
Da mach dir mal keine Sorgen. Coole Typen und Nerds zum Counter-Strike-Spielen und Binge-Watching nachFeierabend oder zum Kickern, Wii-Spielen oder Darten in den Pausen findest du bei uns auch ohne Präsenzkultur genug. Und da wir weiter wachsen, sogar immer mehr von ihnen.
Ganz klar: Alles, was ein IT Engineer so macht: Software und Web-Anwendungen konzipieren und programmieren. Alles rund um Backend, Frontend und Architektur.
Super! Zeigt mir, wo ich als Developer oder QAler starten kann!